top of page
Kopie von SSIPM - Illustration Nervensystem.avif

Erstantrag 
Interdisziplinärer Schwerpunkt SSIPM

Wir machen die Antragssteller darauf aufmerksam, dass Anträge auf den Interdisziplinärer Schwerpunkt SSIPM seit Januar 2019 ausschliesslich gemäss WB-Programm von 2016 eingereicht werden können.

Anträge sind mittels dem unten stehenden Online-Formular einzureichen.

Erforderliche Dokumente:

  1. Ausgefülltes IDSP SSIPM Antrags-Formular

  2. Patenschreiben des Verantwortlichen einer SSIPM-Weiterbildungsstätte

  3. Nachweis der Kompetenzen (siehe Antrags-Formular) 

  4. Logbuch Interventionen (siehe Antrags-Formular)

    • Falls die Weiterbildung an mehreren Weiterbildungsstätten absolviert wurde, bitte ein Formular pro Weiterbildungsstätte beilegen.

    • Mindestens 6 der aufgelisteten 17 Interventionen sind verlangt, davon mindestens 5 selbständig durchgeführt. Gesamthaft müssen mindestens 80 Interventionen ausgewiesen werden.

  5. Teilnahmebestätigungen:

    1. Röntgenkurs Typ B (für ausländische Teilnahmebestätigungen ist zusätzlich die Anerkennung des BAG beizulegen)

    2. Theoretische Grundlagen der Intervention (1 Tag)

    3. Praktischer Interventionskurs (1 Tag) 

    4. Swiss Pain Congress

Antrag zur Erlangung des IDSP SSIPM

Anrede
Geburtstag
Tag
Monat
Jahr
Bevorzugter Kontakt
Privat
Praxis, Spital, Institut

Unsere Sponsoren des Swiss Pain Congress

Wir danken den folgenden Firmen für die Unterstützung

Office SSIPM

Quentlistrasse 73

8193 Eglisau

SSIPM

Swiss Society for Interventional Pain Management

------

Folgen Sie uns

auf LinkedIn

© 2025 by SSIPM | Impressum | Datenschutz

T +41 44 512 19 28

welcome@ssipm.ch

bottom of page